Deutschlandweiter Spendenlauf für die Seenotrettung im September 2021

Nächster Infoabend am 8. Juni 2021 (18:30 – 19:30 Uhr) Du möchtest einen Run For Rescue in deiner Stadt organisieren?
Hierzu haben wir ein Konzept erstellt, welches wir Dir gerne am Infoabend vorstellen möchten. Wenn Du Lust hast an der gemeinsamen Aktion mitzuwirken, bist Du herzlich willkommen bei unserem Kick-Off-Treffen mehr darüber zu erfahren. Für die Zoom-Zugangsdaten schreib uns an: info[at]runforrescue.org.” Wir freuen uns auf Dich.

WOFÜR LAUFEN WIR?

Liebe Engagierte, die Lage auf dem Mittelmeer ist dramatisch. Die EU schottet sich immer weiter ab. Mehr als 1.269 Menschen sind in diesem Jahr bereits auf der Flucht im zentralen Mittelmeer umgekommen – ohne die dutzenden Toten und Vermissten der Bootsunglücke der vergangenen Tage mitzuzählen. Angesichts dieser andauernden und staatlich hervorgerufenen humanitären Katastrophe leisten verschiedene zivile Organisationen der Seenotrettung und Menschenrechtsbeobachtung akute Nothilfe. Ob zukünftige Rettungsmissionen möglich sind, liegt auch in unserer Hand – den Unterstützer*innen in der Zivilgesellschaft.

MIT DEN SPENDENLÄUFEN IM SEPTEMBER UNTERSTÜTZEN WIR FOLGENDE ORGANISATIONEN IM EINSATZ GEGEN DAS STERBEN IM MITTELMEER:

Erhält keine Spenden, unterstützt aber die Vorbereitung und Umsetzung.

MENSCHENLEBEN RETTEN IST PFLICHT

WAS IST GEPLANT?

Wir – ein Bündnis aus Seebrücken und Seenotrettungsorganisationen – organisieren daher den ersten gemeinsamen «Run For Rescue 2021», einen deutschlandweiten Spendenlauf im September 2021, um Spenden für die zivile Seenotrettung zu sammeln. Die Spendenläufe in den verschiedenen Städten werden durch engagierte Gruppen vor Ort (Seebrücken, Lokalgruppen von Seenotrettungsorganisationen etc.) veranstaltet. Die Teilnahme ist sehr niederschwellig: Keine Anmeldung, keine vorgegebene Streckendistanz, auch die Art der Fortbewegung kann frei gewählt werden. Wir freuen uns Dich dort zu sehen!

BISHER TEILNEHMENDE STÄDTE

© Photo: Anthony Jean / SOS MEDITERRANEE

%d Bloggern gefällt das: