
Deutschlandweiter Spendenlauf für die Seenotrettung im September 2021
Nächste Auftaktveranstaltung am 8. Juni 2021 (18:30 – 19:30 Uhr) Wir klären eure Fragen, stellen euch die aktuelle Planung vor und sprechen über Konzepte, Vernetzung und was ihr zur Organisation in eurer Stadt braucht. Wir versenden den Link zur Videokonferenz auf Anfrage (info[at]runforrescue.org). Wir freuen uns auf euch!
WOFÜR LAUFEN WIR?
Die Lage auf dem Mittelmeer ist dramatisch. Die EU schottet sich immer weiter ab. Im Jahr 2021 sind bereits 1.269 Menschen auf ihrer Flucht nach Europa ertrunken (12.05.2021). Angesichts dieser andauernden und staatlich hervorgerufenen humanitären Katastrophe leisten verschiedene zivile Organisationen der Seenotrettung und Menschenrechtsbeobachtung akute Nothilfe. Ob zukünftige Rettungsmissionen möglich sind, liegt auch in unserer Hand – den Unterstützer*innen in der Zivilgesellschaft.
MIT DEN SPENDENLÄUFEN IM SEPTEMBER UNTERSTÜTZEN WIR FOLGENDE ORGANISATIONEN IM EINSATZ GEGEN DAS STERBEN IM MITTELMEER:

MENSCHENLEBEN RETTEN IST PFLICHT
WIE MACHE ICH MIT?
Wir – ein Bündnis aus Seebrücke(n) und Seenotrettungsorganisation – organisieren daher den ersten gemeinsamen «Run for Rescue 2021», einen deutschlandweiten Spendenlauf im September 2021, um Spenden für die zivile Seenotrettung zu sammeln. Die Teilnahme für alle ist sehr niederschwellig: Keine Anmeldung, keine vorgegebene Streckendistanz, auch die Art der Fortbewegung kann frei gewählt werden. Wir freuen uns Dich dort zu sehen!
DU MÖCHTEST EINEN RUN FOR RESCUE IN DEINER STADT ORGANISIEREN?
Die Spendenläufe in den verschiedenen Städten werden durch engagierte Gruppen vor Ort (Seebrücken-Initiativen, Lokalgruppen von Seenotrettungsorganisationen etc.) veranstaltet. Wenn Du auch einen Run For Rescue organisieren möchtest, schreibe uns eine E-Mail an: info[at]runforrescue.org. Wir setzen uns dann mit Dir in Verbindung und lassen Dir unser Action-Kit zukommen. Falls es bereits eine oder meherer Inititativen gibt, die in deiner Stadt einen Run for Rescue organisieren, verbinden wir Dich mit dieser/n.
© Photo: Anthony Jean / SOS MEDITERRANEE