Mehr über die Organisationen


Wir, Sea-Eye e. V., sind eine gemeinnützige Hilfsorganisation, die sich 2015 gegründet hat, um flüchtende Menschen in Seenot auf dem Mittelmeer zu retten und Geflüchtete in akuter Not zu unterstützen. Unser Handeln ist eine Antwort auf die gescheiterte Migrationspolitik der Europäischen Union, die sich ihrer Verantwortung für die tausenden Todesfälle im Mittelmeer verweigert. Seit Gründung wurden so über 17.000 Menschen vor dem Ertrinken gerettet. Aktuell sind wir mit unserem Schiff, der SEA-EYE 4, auf dem Mittelmeer aktiv. Mehr Informationen auf unserer Website: https://sea-eye.org

SOS Humanity ist eine zivile Seenotrettungsorganisation, die mit dem Rettungsschiff Humanity 1 Menschen auf der Flucht aus Seenot rettet. Wir machen öffentlich auf das Sterben im zentralen Mittelmeer aufmerksam und setzen uns dafür ein, dass niemand auf der Flucht ertrinken muss und jeder Mensch mit Würde behandelt wird. Wir akzeptieren nicht, dass schutzbedürftige Menschen an den Grenzen Europas ertrinken und machen uns stark für mehr Menschlichkeit auf See und an Land. Mit unserem Rettungsschiff Humanity 1 haben wir seit August 2022 bereits mehr als 850 Menschen aus Seenot gerettet. Mehr Informationen findet ihr auf unserer Website, auf Instagram und auf Twitter

Die MARE*GO ist ein altes Schiff mit viel Geschichte und wird während der nächsten zwei Jahre in der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer Menschen retten. Als Ex-SEA WATCH und Ex-MARE LIBERUM hat es bereits großartige Dienste für die Menschenrechte geleistet. Es ist unser Ziel, gemeinsam mit anderen Seenotrettungsorganisationen möglichst viele Menschen, die auf ihrem Weg über das Mittelmeer in Seenot geraten, zu retten und in einen sicheren Hafen in Europa zu bringen. Die MARE*GO wird betrieben von Zusammenland – das sind vor allem Raphael Reschke und Marie Becker – und friends. Wir machen das alle ehrenamtlich. Mehr Infos auf unserer Website: https://mare-go.de.

MISSION LIFELINE

RESQSHIP

Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt. United4Rescue ist das breite Bündnis zur Unterstützung der zivilen Seenotrettung. Wir verbinden alle gesellschaftlichen Organisationen und Gruppen, die dem tausendfachen Sterben im Mittelmeer nicht tatenlos zusehen wollen. Durch Spendenaktionen unterstützen wir Rettungsorganisationen, die dort humanitär handeln, wo die Politik versagt.

Wir bauen eine Brücke zu sicheren Häfen. Wir sind eine politische Bewegung, getragen vorwiegend von Einzelpersonen aus der Zivilgesellschaft.  Jede*r, der*die unsere politischen Ziele unterstützt und sich beteiligen möchte, ist bereits Teil der Bewegung. Mit Demonstrationen und Protestaktionen auf dem Land und in der Stadt streiten wir mit unseren zahlreichen Lokalgruppen für eine solidarische und menschenrechtsbasierte Migrationspolitik – kurz: Weg von der Abschottung und hin zu Bewegungsfreiheit für alle Menschen!
Mehr über uns

Das Eine Welt Netz NRW ist seit 1991 das Landesnetzwerk des Eine Welt Engagements für globale Gerechtigkeit.
Das Eine Welt Netz NRW organisiert außerdem landesweite Aktionen und Konferenzen mit internationalen Gästen. Auch Kontakte zu Akteuren aus den Bereichen Globales Lernen, Jugendbegegnungsprogrammen, Fairer Handel, internationale Kampagnen usw. werden von uns vermittelt.


%d Bloggern gefällt das: